Die gegenwärtige Situation stellt die Arbeitswelt vor neue Herausforderungen.
Wichtige soziale Bedürfnisse liegen brach, hinzukommende hohe Arbeitsbelastungen und die kurzen und dunklen Tage nagen zusätzlich an der
Stimmung und Arbeitsfähigkeit. Vieles muss neu überdacht und ausgerichtet werden.
Insbesondere in den Punkten Selbstorganisation und Kommunikation braucht es neue Konzepte und Klarheit darüber, welche Kompezenzen hierzu noch erlernt oder ausgebaut werden müssen. Darüber hinaus
ist die Stärkung der psychischen Widerstandskräfte Ihrer MitarbeiterInnen jetzt wichtiger den je.
Mit unseren aktuellen Online - Angeboten möchten wir Sie hierbei unterstützen.
Nicht erst seit dem Auftreten der Corona-Pandemie ist bekannt, dass Resilienz ein wichtiger Bestandteil der
Gesundheit ist, aber seither ist die Stärkung der psychischen Widerstandskraft umso wichtiger geworden.
Neben Produktivität und Arbeits-zufriedenheit stehen auch psychische Erkrankungen in engem Zusammenhang mit dem jeweiligen Führungsverhalten. Gerade jetzt ist es wichtig, einen guten Kontakt zu halten und für Klarheit und Transparenz zu sorgen.
Selbstorganisation, Unsicherheiten in der gegenwärtigen Situation und mangelnde soziale und sensorische Kontakte stellen viele MitarbeiterInnen vor große Heraus-forderungen und Probleme. Unterstützen Sie Ihre MitarbeiterInnen daher mit individuellen Beratungsangeboten.
Mitgestalten der eigenen Arbeitswelt, Probleme mit unbüro-kratischen und kreativen Ideen lösen, Sinnhaftigkeit durch Ganzheitlichkeit der Tätigkeit schaffen.
Selbstorganisation in Teams ist eine große Chance zur Freisetzung des kreativen Potentials Ihrer MitarbeiterInnen. Darüber hinaus können Sie die die emotionale Bindung Ihrer Mitarbeitenden an Ihr Unternehmen verbessern.
Mehr denn je gilt es jetzt einen gesunden Rhythmus von Anspannung und Entspannung im Arbeitsalltag zu schaffen.
Ob durch das Training von Entspannungstechniken, Resilienz oder der physischen Fitness, der Ausbau der eigenen Selbstmanagementkompetenzen lohnt sich.